Sprungziele

Rentenantragstellung

Der Übergang in den Ruhestand ist ein wichtiger Schritt im Leben. Damit der Rentenbeginn reibungslos verläuft, müssen rechtzeitig die notwendigen Anträge bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt werden.

Unterstützung durch die VG Theres

Die Verwaltungsgemeinschaft Theres bietet Ihnen hierbei Unterstützung an.

Ihre Ansprechpartnerin:  Frau Sziedat, Verwaltungsgemeinschaft Theres

Sie hilft Ihnen bei:

  • der Aufnahme und Weiterleitung von Rentenanträgen an die Deutsche Rentenversicherung,
  • Fragen zu Altersrenten, Hinterbliebenenrenten oder Erwerbsminderungsrenten,
  • dem Ausfüllen der Antragsformulare,
  • Fragen zur Einkommensanrechnung bei der Hinterbliebenenrente
  • Klärung Ihrer Versicherungszeiten
  • der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen (z. B. Versicherungsnachweise, Geburtsurkunden, Heiratsurkunden).

Wichtige Hinweise

  • Rentenanträge sollten etwa drei Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn gestellt werden.
  • Bitte bringen Sie zum Termin alle wichtigen Unterlagen mit (Versicherungsnummer, Personalausweis, vorhandene Versicherungsnachweise, Krankenkassenkarte, Bankverbindung).
  • Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig, damit ausreichend Zeit für die Beratung eingeplant werden kann.

Kontakt

Swetlana Sziedat

Sachbearbeiterin

Renten- und Sozialamt